top of page

die
timeout 
Stiftung gGmbH
heißt Sie willkommen

"Niemanden zurücklassen"

Schulabbrecherquoten von über 10% in Deutschland und anderen europäischen Ländern zeigen: Wir lassen viele zurück, vor allem junge Menschen, zumeist in einem Alter, in dem sie Orientierung und Halt suchen. Sie erfahren Enttäuschung und Ausgrenzung. Mit erschreckend hoher Wahrscheinlichkeit bleibt ihnen der Zugang zu wesentlichen gesellschaftlichen Bereichen für immer verschlossen. Können wir, wollen wir als Gesellschaft auf diese Menschen verzichten? Abgesehen von den unabsehbaren volkswirtschaftlichen Schäden, die eine solche Entwicklung begleiten, verlieren wir Menschen mit Ideen, mit Talenten, mit wunderbaren Fähigkeiten. Warum fallen diese jungen Menschen durch die bestehenden Schulsysteme? Es gibt Länder, die ihre Schule so gestalten, dass niemand hindurchfällt. In Finnland gibt es so gut wie keine Schulabbrecher. Warum? Die Antwort ist in der Gestaltung der Schule als Lern- und Lebensort zu suchen. Lehrerbildung, Gestaltung des Kurrikulums, die Art und Weise, wie etwas und was gelernt wird, sind dabei sicherlich Schlüsselaufgaben.

timeout_stiftung_standort_breitnau_panorama
bottom of page