|  |  |  | 
|---|---|---|
|  |  |  | 
Waldkindergarten Fuchsbau
– Naturnah. Achtsam. Echt.
Im Waldkindergarten Fuchsbau entdecken Kinder die Natur als vielfältige Lern- und Lebenswelt. Sie erleben den Alltag draußen – mit allen Sinnen, im Rhythmus der Jahreszeiten und im achtsamen Miteinander.
Die Natur ist dabei nicht nur Kulisse, sondern zentraler Bildungs- und Erfahrungsraum: Sie regt zum Staunen, Forschen, Gestalten und Bewegen an. Kinder spüren Sonne, Wind und Regen, beobachten Tiere, Pflanzen und Veränderungen im Jahreslauf und lernen, wie alles miteinander verbunden ist.
Im Mittelpunkt steht die Beziehung zum Kind - respektvoll, vertrauensvoll und individuell. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit gesehen und in seinen eigenen Bedürfnissen begleitet und gestärkt. Wir achten die Grenzen und das Entwicklungstempo jedes Einzelnen und schaffen Raum, in dem sich Kinder sicher, geborgen und gleichzeitig frei entfalten können.
Durch die unmittelbaren Naturerfahrungen entwickeln die Kinder Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Für sich selbst, für andere und für ihre Umwelt. Der Wald bietet dabei unerschöpfliche Lernanlässe: Ein umgefallener Baumstamm wird zum Balancepfad, Regenpfützen laden zum Experimentieren ein, und Naturmaterialien regen zu kreativem, freiem Spiel an.
Im Fuchsbau legen wir besonderen Wert auf einen achtsamen und ressourcenschonenden Umgang mit der Natur. Kinder lernen, sorgsam mit Materialien und den Gegebenheiten des Waldes umzugehen, Müll zu vermeiden und vorhandene Ressourcen bewusst zu nutzen. So erfahren sie früh, dass ihr Handeln eine Wirkung hat und dass sie Teil eines größeren Ganzen sind.
Der Fuchsbau bietet 21 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. In einer kleinen, vertrauten Gruppe entstehen intensive Beziehungen, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Durch Rituale, gemeinsame Projekte und den täglichen Aufenthalt in der Natur wachsen die Kinder in eine stabile, sichere Struktur hinein, die gleichzeitig Raum für Spontanität und Neugier lässt.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich zu starken, selbstbewussten und individuellen Persönlichkeiten entwickeln. Sie sollen erfahren, dass ihre Meinung zählt, Gewicht hat und etwas verändern kann und gleichzeitig lernen, respektvoll und achtsam mit sich selbst, mit anderen und mit ihrer Umwelt umzugehen.
Der Fuchsbau ist ein Ort der Bewegung und Stille, der Kreativität und des Innehaltens ein Ort, an dem Kinder sich selbst, andere und die Natur bewusst wahrnehmen können.


