Mo., 27. Jan.
|Sankt Märgen
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Beweglicher Ferientag.
Zeit & Ort
27. Jan. 2025, 08:00
Sankt Märgen, Thurner 1, 79274 St. Märgen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Anzahl rechtsextremer Straftaten stieg im vergangenen Jahr in Deutschland auf ein Rekordhoch.
Allein in den ersten elf Monaten registrierten die Behörden fast 34.000 rechtsextreme Straftaten.
Antisemitische Straftaten haben sich bereits von 2022 auf 2023 verdoppelt und erreichten in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres die Anzahl von knapp 3.400.
Rechtsextreme Parteien und faschistische Politiker werden in Europa wieder hoffähig, bedrohen den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft und richten sich unverhohlen gegen die unverzichtbaren Grundprinzipien eines demokratischen Verfassungsstaates.
All dies veranlasste uns bei der Festlegung eines zusätzlichen beweglichen Ferientages in diesem Schuljahr, diesen auf Montag, den 27. Januar, zu legen.
An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Im Jahr 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Bereits seit 1996 ist er in Deutschland ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag: