Black Forest Charity Bike Ride 2021
Aktualisiert: 11. Jan. 2022
Die Straumann Group lädt ein zum Radeln für einen guten Zweck - timeout erneut zum Charity Partner ausgewählt
Vom 09. - 11. Juli 2021 fand das zweite Straumann Group Charity Bike Ride statt. Rennradbegeisterte Kunden, Partner und Mitarbeiter schwangen sich drei Tage lang für den guten Zweck in den Sattel. Die Tour führte sie insgesamt über 245 km und 3500 Hm durch die schönsten Ecken unserer Heimat.

Eines der vielen Highlights der diesjährigen Tour waren die Mitfahrten von Sabine Spitz, Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin, vierfache Europameisterin und 20-fache Deutsche Meisterin im Mountainbikesport sowie Kai Hundertmarck, ehemaliger Radrennfahrer für die Teams Motorola und Telekom. Sie heizten ihre Mitfahrer*innen an allen drei Tagen ein und sorgten mit ihrer guten Laune für den letzten Motivationsschub vor dem Gipfel.
Insgesamt konnte eine Spendensumme i.H.v. 20.000 Euro erzielt werden. Mit der„erradelten“ Spendensumme unterstützen wir den Freiburger Verein Jung & Krebs, der sich für junge Erwachsene mit Krebs einsetzt. Zum anderen wird die timeout Stiftung, die jungen Schulverweigerern durch zahlreiche Projekte in einem geschützten Rahmen eine Perspektive bietet und sie in ein selbstständiges Leben begleiten, bedacht.
Lesen Sie hier den Bericht eines Teilnehmers aus der "timeout Mannschaft":

Thomas Lauk (Pädagog. Leiter der timeout Jugendhilfe Breitnau/Nessellachen)
Nachdem im Vorjahr der Charity Bike Ride wegen der Corona–Pandemie ausfallen musste, aber sowohl "Jung & Krebs" als auch "timeout" mit jeweils 5.000 € aus Spendengeldern bedacht wurden, waren alle Beteiligten froh, dass die Veranstaltung in diesem Jahr wie geplant realisiert werden konnte.
Nach Rücksprache mit der Straumann Group als Organisator konnten wir timeout mit sechs aktiven Fahrern repräsentieren: Knut, Michael, Valentin, Ariet, Aaron und Tom.

Etwas mulmig wurde uns bei der Zuteilung der Road Guides. Etwas vollmundig hatten einige von uns angegeben, in der vorderen Leistungsgruppe mitfahren zu wollen. Unsere Road Guides waren dann:
Sabine Spitz, Olympia–Goldmedaillen–Gewinnerin und 20-fache deutsche Meisterin im Mountainbike
Kai Hundertmarck, langjähriger Profi beim Team Telekom, der alle bekannten Landesrundfahrten (Tour de France, Giro d' Italia, Vuelta Espana) mitfuhr und u.a. den deutschen Tagesklassiker "Rund um den Henninger Turm" gewann.
Der erste Tag (09.07.) hatte für uns eine schöne Achterschleife durch den Kaiserstuhl und den Tuniberg auf dem Programm. Es gab viele schöne, ruhige Straßen zu befahren und den Texaspass, die Schellinger Höhe, den Attilafelsen und den Batzenberg zu bezwingen.
Am 10.07. gab es die Königsetappe mit weit über 100 Kilometer in Richtung Hochschwarzwald. Der härteste Anstieg war der Steigweg von Wagensteig aus in Richtung Schweighöfe mit Passagen von bis zu 14 Steigungsprozenten. In der Nähe des Thurners gab es als Belohnung einen tollen Verpflegungsstand, der auch durch timeout unterstützt wurde. Mitarbeiter und Jugendliche von timeout sicherten mit Bananen, Äpfeln und Hefezopf den Energienachschub für die TeilnehmerInnen. Tolle Portraits der Mountainbike–AG–Teilnehmer waren am Verpflegungsstand angebracht und zeigten den Teilnehmern für welche sinnvolle Zwecke Timeout die Spendengeldern aus dem Vorjahr eingesetzt hatte. Für die TeilnehmerInnen gab es danach die lange Abfahrt durch das Glottertal und eine schöne Schleife durch die Gemarkung Freiamt.

Am Abend stand dann das Charity Dinner im Gasthaus Hirschen in Freiburg–Lehen auf dem Programm. Knut, Lucie und Tom durften den TeilnehmerInnen das Wirken von "timeout" näher bringen. Auch die ebenfalls bedachte Ehrenamtlichenorganisation "Jung & Krebs" konnte einen Tätigkeitsbericht abgeben. Der Veranstalter Straumann Group konnte beiden bedachten Organisationen mitteilen, dass jeweils 10.000 € an Spendengeldern eingegangen waren.
Der dritte Rennradtag hatte noch eine Schleife Richtung Schönberg und Markgräfler Land mit einer Durchquerung der Fauststadt Staufen und dem abschließenden Anstieg zum Geiersnest auf dem Programm. Den letzten Kilometer fuhren alle TeilnehmerInnen gemeinsam ins Ziel. "We Are The Champions" erklang aus den Lautsprechern. Jeder Teilnehmer fühlte sich als Champion, war stolz auf das Ereichte der vergangenen drei Tage.
Knut Wuhler, geschäfstführender Gesellschafter der timeout Stiftung, konnte einen großen symbolischen Spendenscheck über 10.000 € vom Geschäftsführer der Straumann Group Freiburg in Empfang nehmen.

Für das kommende Jahr sind wir bereits wieder eingeladen. Wir sind voller Vorfreude.